Fichu Bleu

Teilen

Nicht ganz So klein wie vermutet

Dem Namen nach hatte ich vermutet ein kleines, rustikales Halstuch zu stricken. Ein Kurzprojekt für Zwischendurch. 

Das Stricken hat soviel Spaß gemacht das ich gar nicht aufhören mochte: Einfaches Stricken mit Pfiff! Das Muster ist so simpel das man nach einer Wiederholung weiß wie es weiter geht. Ich liebe solche einfachen, aber effektiven Muster! Und das Beste kommt erst, Designerin Orlane Sucche hat diese Anleitung kostenfrei veröffentlicht. Sie ist HIER zu finden. Den Tipp hatte ich von Nicole vom Gentle Knitter Podcast, eine wundervolle Sendung die ich nie verpasse. 

Meinen Fichu habe ich mit 4er Nadeln und aus 3,2 Strängen meiner Merino Yak Seide DK in den Farben Natur, Kupferkessel und Oceanos gestrickt. 3,2 Stränge deshalb, weil ich mich wirklich nicht so ganz an die Anleitung hielt - ich habe größere Abstände zwischen den kompletten Strukturreihen gestrickt. Ich fand das schöner. Als ich bemerkte das ich dann wegen der Farbwechsel nicht ganz symmetrisch beim mittleren Strang arbeiten kann, habe ich einen weiteren Strang angebrochen. Naja  Lehrwolle so zu sagen. Die Stränge in Natur und Oceanos habe ich ganz verbraucht - kein nennenswerter Rest blieb. 

Das Tuch ist super schön, weich, elegant, groß und genau rechtzeitig fertig um den kalten Tagen zu trotzen.

Falls Du nun Lust hast das Tuch aus meinem DK Garn zu stricken würde ich empfehlen zwischen den Mustern nur 8 statt der 12 Reihen zu stricken, damit Du mit 3 Strängen auskommst. Eine Garantie kann ich leider nicht aussprechen, da jede(r) anders strickt.


Gerade habe ich noch die Farben Oceanos, Waldeslust und Aubergine im Shop, die ganz wunderbar zusammen passen.


Hast Du gewusst das ich auch das Wickeln der Stränge für Dich übernehme - ein Service damit Du noch mehr Spaß an diesem wundervollen Projekt hast!


Alles Liebe

Deine Netti

Annett Krohm • 21. November 2020

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 3. August 2025
jetzt regelmäßig geöffnet:
von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
von Annett Krohm 19. Juli 2025
Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti
Mehr Beiträge