Fichu Bleu

Teilen

Nicht ganz So klein wie vermutet

Dem Namen nach hatte ich vermutet ein kleines, rustikales Halstuch zu stricken. Ein Kurzprojekt für Zwischendurch. 

Das Stricken hat soviel Spaß gemacht das ich gar nicht aufhören mochte: Einfaches Stricken mit Pfiff! Das Muster ist so simpel das man nach einer Wiederholung weiß wie es weiter geht. Ich liebe solche einfachen, aber effektiven Muster! Und das Beste kommt erst, Designerin Orlane Sucche hat diese Anleitung kostenfrei veröffentlicht. Sie ist HIER zu finden. Den Tipp hatte ich von Nicole vom Gentle Knitter Podcast, eine wundervolle Sendung die ich nie verpasse. 

Meinen Fichu habe ich mit 4er Nadeln und aus 3,2 Strängen meiner Merino Yak Seide DK in den Farben Natur, Kupferkessel und Oceanos gestrickt. 3,2 Stränge deshalb, weil ich mich wirklich nicht so ganz an die Anleitung hielt - ich habe größere Abstände zwischen den kompletten Strukturreihen gestrickt. Ich fand das schöner. Als ich bemerkte das ich dann wegen der Farbwechsel nicht ganz symmetrisch beim mittleren Strang arbeiten kann, habe ich einen weiteren Strang angebrochen. Naja  Lehrwolle so zu sagen. Die Stränge in Natur und Oceanos habe ich ganz verbraucht - kein nennenswerter Rest blieb. 

Das Tuch ist super schön, weich, elegant, groß und genau rechtzeitig fertig um den kalten Tagen zu trotzen.

Falls Du nun Lust hast das Tuch aus meinem DK Garn zu stricken würde ich empfehlen zwischen den Mustern nur 8 statt der 12 Reihen zu stricken, damit Du mit 3 Strängen auskommst. Eine Garantie kann ich leider nicht aussprechen, da jede(r) anders strickt.


Gerade habe ich noch die Farben Oceanos, Waldeslust und Aubergine im Shop, die ganz wunderbar zusammen passen.


Hast Du gewusst das ich auch das Wickeln der Stränge für Dich übernehme - ein Service damit Du noch mehr Spaß an diesem wundervollen Projekt hast!


Alles Liebe

Deine Netti

Annett Krohm • 21. November 2020

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge