Hier wird gestrickt

Teilen

Seit das Design heraus kam, wollte ich ihn stricken - zeitlos schön und mit Streifen! Französischer Chic aus Kanada. Der Pullover erinnert mich an die klassischen Shirts aus der Bretagne, maritim und schier zu allem passend. Ich freue mich schon, ihn bald zu tragen!


Gleichzeitig brachte John Arbon Textiles eine neues, natürliches Garn heraus. Inspiriert von der Küstenlinie in Devon, die in der Nähe der Wollmühle liegt. Perfekt bei einem Strandspaziergang im Winter, den Elementen zu trotzen: Das wunderschöne PURE ELEMENTS in einer eleganten Mischung aus weißem Baby Alpaka, Exmoor Blueface -, Jacob - und Fine Brown British Wool.


Die vier verschiedenen Farbstellungen entstehen durch Mischung der natürlichen Fasern, nicht durch Färben. Auf 100 Gramm hat es 250 Meter Lauflänge, ein DK-Garn also. Der Griff erinnert mich an Lopi, aber ohne das Prickeln. Wollig, flauschig, leicht nach Schaf und Spinnöl duftend, verstrickt es sich sehr gut. Man spürt den hohen Anteil an Alpaka, es ist warm und leicht, aber mit etwas weniger Elastizität als es reine Schafwolle bieten würde. Perfekt für Oberteile, die einen "gewissen Fall" haben sollen - Mode in A-Linie zum Beispiel. Die Exmoor Blueface (Eine lokale Züchtung,verwandt mit den Blue Faced Leicester Schafen), Jacob und Fine Brown British sorgen für das wollige Gefühl, die sanfte Marmorierung und den nötigen Griff des Garns.


Meine Maschenprobe passte mit einer geringeren Nadelstärke als in der Anleitung angegeben. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, denn die englische Anleitung ist sehr gut geschrieben. Heidi schreibt sehr strukturiert, in tabellarischer Form mit ausführlichen Konstruktions-Zeichnungen. Da finde ich den Preis von 8,50 USD (ca. 8.30 €) sehr angemessen. Der Link in der Überschrift bringt Dich zur Anleitung bei Ravelry.


Meine Version rollt sich an den Rändern stark ein, aber das werden die Bündchen noch richten. Auch das ständige Herumtragen in Reisetaschen lässt sie etwas knitterig aussehen - ein Dampfbad und das Problem ist gelöst. Ach so - die Falten sind nicht Schuld der wundervollen Stricktasche Anne von kaepseles, dort wohnt das Projekt erst seit Kurzem. die Tasche ist eine Anfertigung, die Gabriele gerne immer wieder anbietet. Nehme einfach Kontakt zu ihr auf.


Der Stil des Ship Shape mit den überschnittenen Armen und dem U-Boot Ausschnitt erinnert sehr an die 80er. Schon damals habe ich diese Pullover geliebt.


Wie gesagt - ich freue mich schon!

Annett Krohm • 4. Februar 2023

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge