ich weiß nicht

Teilen

Hoffnungsvoll Leben


Betreten auf eigene Gefahr


das Leben betreten

den Atemraum

Wasser und Wind

Tiefe und Weite



das Leben betreten

auf eigene Gefahr

ohne Scheu

auch wenn die Zehenspitzen

Bedenken äußern


das Leben betreten

weg vom sicheren Ufer

Schritt für Schritt

Zug um Zug


ahnen

dass DU einst das Leben betreten hast

für uns

für mich

auf eigene Gefahr



Christina Noe

Impuls aus dem Kalender-Buch für Frauen "Alles hat seine Zeit" 2019, Benno Verlag, ISBN 978-3-7462-5006-9



Hoffnungsvoll Leben ist meiner Ansicht nach der Schlüssel zu einem seelisch gesunden Umgang mit der grassierenden Pandemie.  Das sagt sich so leicht dahin und liest sich schön, aber es ist Arbeit, harte Arbeit, anzunehmen was man/frau nicht ändern kann. Diszipliniert und geduldig ertragen was kommt. Demut fällt mir in dem Zusammenhang ein, Dankbarkeit, das ich noch gesund bin. "Normal" oder "Gesundheit" sind eben nicht selbstverständlich.


Ich wünsche Dir von ganzem Herzen Hoffnung in dieser Zeit, etwas das Dich trägt, wenn Du es selbst nicht mehr kannst. 

 

Was mich in dieser Zeit trägt


  • Beziehungen pflegen, auch ohne direkten Kontakt
  • Gott
  • Ehemann
  • Freunde / Familie
  • Kollegen
  • Mitmenschen
  • Dankbarkeit zeigen
  • Täglich üben - im wahrsten Sinne, aktiv darüber nachdenken was gut war
  • Kleines sehen und ernst nehmen
  • Disziplin - Fröhlichkeit als Übung.
  • Verantwortung tragen
  • Wie ich mich verhalte hat Einfluss auf mein Umfeld.
  • Will ich das alle um mich auch bedrückt sind?
  • Geduld mit den Langsamen und Dummen haben. Meckern verändert nichts.
  • Höhepunkte schaffen
  • Ein schönes Essen zubereiten
  • Brot backen, etwas selbst herstellen.
  • Handarbeiten
  • Etwas Neues lernen.
  • Schreiben
  • Mich um andere kümmern.



Anfangs folgte ich den Nachrichten in jeglicher Form, hörte, las und sah mir alles zum Thema an. Ab Tag 1 (in China) fragte ich mich ständig warum nicht nach den wissenschaftlichen und logisch folgenden Schritten gehandelt wurde. Ich fragte mich wozu es einen Katastrophenschutz und ein Gesundheitsministerium gibt. Es scheint, als wenn der gesunde Menschenverstand komplett verschwunden ist, bei den Regierenden wie bei vielen anderen.  Verleugnung als (nicht neue) Angststrategie. Die Medien sind immer weniger hilfreich Stichwort: "Jammerfernsehen". Ok. Was also tun, wenn alle um einen herum verrückt zu werden scheinen? Auch durchdrehen, kann man machen - wahrscheinliche Perspektive: Krankheit, Depressionen


Bevor Du jetzt denkst, das ich mich über etwas / jemanden erhebe: ich schreibe mir selbst diese Zeilen für die schweren Augenblicke in denen die Verzweiflung gewinnt. Dann wenn das Telefon klingelt und jemand ist krank, dann wenn jemand den Du liebst, weint. Dann wenn tolle Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren, (sich) aufgeben, dann will ich stark sein.


Abgeschriebene Kalendersprüche helfen nicht, aber sie geben Anstoß, den kleinen Ruck, sich zusammen zu nehmen und sich nicht in den so einfachen Sog der Angst ziehen zu lassen. Statt dessen die Arme in Liebe auszubreiten und dem Problem lächelnd entgegen gehen. So wie Jesus einst. Drückt mir die Daumen das ich das hinbekomme.


Ich bin nicht allein - Ihr seid ja alle da.


"Vergesset nicht Freunde, wir reisen gemeinsam" Rose Ausländer

Annett Krohm • 18. April 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 3. August 2025
jetzt regelmäßig geöffnet:
von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
von Annett Krohm 19. Juli 2025
Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti
Mehr Beiträge