Ja, schon wieder!

Teilen

FAKTEN


Fasern: Hilltop Cloud "Silk Road" 66% Wolle (Merino) | 17% Leinen | 17% Viskose (Bambus)


Garn: Handgesponnen von Netti mit einem Ashford Joy, 8er Übersetzung, 2fach


Nadeln: 2,75 mm in 80cm und 40cm Länge


Design: Stripes! Andrea Mowry


Materialverbrauch

Start mit 387 Gramm Garn insgesamt,

142 g Natur + 245 g Farbgarn:

38 g Dunkelblau

40 g Türkis

41 g Olive

41 g Kirsche

41 g Kupfer

43 g Gold


Ende mit 8,9 Gramm insgesamt

1,4 g Natur + 7,5 g Farbgarn:

3,0 g Dunkelblau

1,6 g Türkis

0,2 g Olive

1,0 g Kirsche

0,0 g Kupfer

1,7 g Gold


ABER

Während des Projekts einen Teil abgetrennt und als Halswärmer umfunktioniert. Der Hals wärmer wiegt genau 90 Gramm. Es wären nochmal 16 cm in der Pullover-Länge mehr geworden.


Streifen!

Fortsetzung Beitrag vom 11.08.2023


Streifen! Ich liebe sie und habe da viel nachzuholen. Aus Angst ausgelacht zu werden, habe ich lange Jahre einen Bogen um Streifen gemacht. Schließlich sagte man ihnen nach "fett" zu machen. Alles Quatsch - und übrigens Hummeln liebe ich auch. Die können nämlich fliegen, obwohl sie physikalisch gar nicht dazu in der Lage sein müssten. Tja... Hummeln fliegen sogar, wenn Biene und Co. sich wegen des Wetters schon nicht mehr trauen.


Stripes! von Andrea Mowry, um wieder zum Thema zu kommen: Als das Design erschien, entstand ein richtiger Hype. Was mich eher zurück zucken lässt. Als ich dann ein Jahr später bei Lisa von "This is knit" einen Stripes! Pullover sah, kam ich doch in Versuchung.

Es war von vorn herein klar, das das Garn nie für einen weiten und langärmeligen Pullover reichen würde. Bei meiner Größe sind 400 Gramm das Minimum und der Pullover hat eine Farbfolge, was unweigerlich zu einem höherem Verbrauch führt, damit der Rhythmus stimmt.

In meinem Fall hatte ich zu wenig Naturfarbenes Garn. da es eine Sonderfärbung war, vor 5 Jahren...


Trotzdem wollte ich es wissen. Mir stehen auch sehr kurze Pullis, dann über Kleidern und Tuniken getragen.

Ein Mustersatz geschafft. Alle Farbgarne wurden nun einmal verwendet. Leider noch weit entfernt von der erwünschten Gürtellinie.


Ich musste "zocken" wie weit es noch reicht. Schwer auszurechnen bei handgesponnenem Garn. Ja, es wäre möglich...ich war zu faul, wollte stricken. Als das Naturgarn ausging, habe ich einfach weiter im Rhythmus der Farben gestrickt.


Zunächst war ich hin und her gerissen. Es war ok, aber irgendwie nicht das was ich wollte. Alles aufribbeln? Och nö! ich habe dann eine Hilfsnadel beim letzten Farbwechsel mit Natur eingezogen und eine Masche geöffnet, dann fielen die offenen Maschen gleich auf die Nadel. Die Idee zum Halswärmer entstand...

Fortsetzung folgt

Nennung von Marken aus Gründen der Erklärung.

Keine bezahlte Werbung, sondern aus Überzeugung

verwendete Materialien und Designs.


Annett Krohm • 12. August 2023

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 12. Juli 2025
Liebe geduldige Freundinnen, von 100% kann noch keine Rede sein, aber 80% der Krankheiten/Unfälle sind nun im Griff. Leider zunächst ohne ärztliche Hilfe - man sucht noch oder auch nicht. Was kann man in einem 15 Minuten Gespräch ohne Untersuchung auch erwarten? Der häufigste Satz war immer, man hätte noch andere Patienten... wurde dann an eine wunderbare Psychologin überwiesen, die tatsächlich meinen schweren Husten und meine Schmerzen in den Griff bekam. Nebenbei wurde mir schriftlich attestiert, das ich ein völlig normaler Mensch bin, total harmlos. Immerhin. Und ich dachte immer Allgemeinmedizinerinnen seien für eine Lungenentzündung das Mittel der Wahl. Umso dankbarer bin ich der Frau Dr. Psychologin, wir haben mit Naturheilkunde den Husten besiegt. Saftkuren, hochdosierte Vitamine, Magnesium, Hagebuttenpulver und Schwarzkümmel-Öl haben das Wunder vollbracht. Vorangegangen war ein spezieller Bluttest, der privat zu zahlen war (18 Euro) und für einige AHA Momente sorgte. Die beiden zuvor angeordneten Blutbilder (Krankenkasse) waren unauffällig. Zuvor hatte ich fast 6 Monate ein kleines Vermögen und auch Rezepte völlig sinnlos in die Apotheke getragen. Die linke Hand macht noch Probleme, aber das ist auszuhalten. Mir scheint, das wird ärzteseitig auch erwartet. Ich werde auf keinen Fall regelmäßig Schmerzmittel schlucken. Ich trainiere eisern mit den Fingern, Pianistin werde ich wohl nicht mehr. Ich hoffe Euch bald wieder mit Wolle-Texten zu bereichern... Liebste Grüße Netti PS: Mein Fazit aus dieser nicht enden wollenden Krankengeschichte: Die Standarduntersuchungsmethoden der Krankenkasse greifen nicht. Immer deutlicher wird auch, das Frau-sein nachteilig beim Arzt ist.
von Annett Krohm 18. Mai 2025
Ich bin bekanntlich geduldig
von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
Mehr Beiträge