PRACHTWEIBER

Teilen

Rift von Jaqueline Cieslak & ein Beitrag über prachtweiber

Rift - lose übersetzt so etwas wie ein Riss oder ein Spalt. Es ist ein Design, wie es sich jeder wünschen sollte. Echt?! In Deiner Größe?! Ja, da geht es schon los mit althergebrachten Vorstellungen. "Sowas tut man doch nicht! Du willst doch seriös wirken, in Deinem Alter..." usw.



Also 1. Möchte ich das ganz allein entscheiden, da empfehle ich einen Beitrag zum Thema von der überaus lustigen, wie intelligenten Caroline Kebekus. 2. Richtig, oberflächlich betrachtet, ist es ein kleines, viel zu kurzes Pullöverchen mit angeschnittenen Ärmeln. "Cropped" wird das im neuen Mode-Deutsch genannt, also abgeschnitten.


Folge mal dem Link im ersten Satz, der bringt Dich zum Blog von Jaqueline und zeigt jedes Modell in jeder Größe an echten Prachtweibern in vielen Varianten! Meine Favoritin ist Christy. Und Deine?

Ich folge der Designerin Jaqueline Cieslak seit ihren ersten Designs auf Instagram. Zunächst fand ich nur mutig, was diese junge Frau zeigte und wie sie sich zeigte. Mich hat ihre Courage beeindruckt, mit der sie ihren Prachtkörper zeigt und jedem bösen Kommentar den Wind aus den Segeln einfach weg lacht. So viel Lebensfreude und Mut! Sie hat mich angesteckt, den Body-Shamern ins Gesicht zu lachen und zu denken: "Nur kein Neid!" Sie hat mich mutiger werden lassen in der Wahl meiner Farben und in der Art der Kleidung. Sie ist (zusammen mit Elke) schuld daran, dass ich Latzhosen trage - in 3XL. Na und?!


Beleidige ich wirklich jemanden, wenn ich in für deren Augen unvorteilhafter Kleidung herumspaziere und womöglich glücklich damit bin? Wirklich?! Ja, vielleicht. Die Erkenntnis das man in einem dünnen Körper genauso glücklich oder unglücklich sein kann gefällt nicht allen! Wird da ein Lebensmodell in Frage gestellt? Ganze Industrien leben davon Euch einzureden das Ihr nicht richtig seid, wie ihr seid  - und nur Mädels in maximal Größe 38 ok sind. Aber da stimmen bestimmt die Haare nicht, oder die Nase oder die Füße...

Die einzige Grenze die ich sehe und ziehe ist die Gesundheit. Ich schreibe hier nicht für Kalorienmissbrauch, Zuckersucht und Fast-Food-Orgien. Wovon ich rede ist ein Gleichgewicht, dieses Gleichgewicht ist für jeden von uns ganz individuell. Ich schreibe vom Wohlfühl-Körper und das ist keine absolute Zahl, schon gar keine Konfektionsgröße. Sondern das Gefühl geliebt und genau richtig zu sein. Beginnend mit der Liebe zu sich selbst, sich nicht jeden Quatsch anzutun um anderen zu gefallen. Es reicht, wenn Du Dir allein gefällst. Denn dann passiert etwas Wunderbares - Du bist Du selbst, hast Deine ganz eigene Ausstrahlung. Wer möchtest Du sein? Ein genormter, angepasster Körper oder doch eher eine echte Persönlichkeit?


Es gibt Millionen Menschen die sich völlig gesund ernähren und Sport treiben und trotzdem in der Welt als fett gelten. Selbst als halbwegs erfolgreiche Langstreckenläuferin (Crosslauf und 10 km Distanz) galt ich mit damals XL (Gr. 42) als zu fett, was mich nicht gehindert hat das Rennen öfter mal zu gewinnen. Aber vor allem das Laufen zu lieben, ich war glücklich. Mir gefiel die frische Luft, die Herausforderung, dranzubleiben und das Gefühl frei zu sein.


Dick sein kann sehr vielfältige Gründe haben und ist laut einer Studie zu 80% erblich bedingt, plus die Prozente die ich vergessen habe, die Krankheiten und / oder Medikamente verursachen. Wir "doktorn" also an weniger als 20% Wahrscheinlichkeit herum?  Also wer jetzt nicht lacht... ok ok das war eine Milchmädchen-Rechnung.

Zurück zu Jaqueline und ihren tollen Designs. Schaut Euch unbedingt mal Ihre Seite an. Alle Modelle können individuell angepasst werden, an jede Körperform - sei sie Petite oder Prachtweib. Ihre ausführlichen Anleitungen sind anfängertauglich, denn sie schreibt genau auf was zu tun ist und führt Dich bei Anpassungen Schritt für Schritt zum Ziel. Ihr Stil ist alltagstauglich und natürlich. Viele Modelle sind für Trägerinnen von Kleidern (juhu) entworfen, können aber ganz einfach verlängert werden. Ein neuer Trend in den sozialen Medien brachte nun viele Designer dazu, Ihre Größen in alle Richtungen aus dem Standardbereich (Gr. 38 - 44) zu führen. Leider schaffen es nicht alle zu verstehen, das man nicht einfach Maße symmetrisch erweitern kann. Menschliche Körper sind nicht symmetrisch. Aber Jaqueline hat es drauf, ihre Oberteile wandern nicht komplett nach oben wenn man die Arme hebt - sie passen.


Ich freue mich schon auf ihr neues Buch "Embody", mit Strick- und Schnittmustern für jede Frau. Obwohl ich auch schon Männer in ihren Oberteilen gesehen habe. Ihre Designs lassen sich eben anpassen - Spitze! Das Buch ist noch nicht erschienen, kann aber bereits beim PomPom Verlag vorbestellt werden. Klar das ich dabei bin - ich zeige es Euch im Podcast, sobald ich es bekomme.



Mehr Informationen zum Strickprojekt "Rift" findest Du auf meiner Ravelry-Seite. Mit Hinweisen zum Garn und zur Anleitung zum Download.


*LYS steht für Local Yarn Store und bezeichnet das Garngeschäft in Deiner Nähe. Die Abkürzung hat sich in den sozialen Medien international durchgesetzt. Man spricht es bereits auch als eigenes Wort Lys aus, da es kurz und schnell einprägsam ist.


Annett Krohm • 7. März 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
von Annett Krohm 19. Juli 2025
Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti
von Annett Krohm 12. Juli 2025
Liebe geduldige Freundinnen, von 100% kann noch keine Rede sein, aber 80% der Krankheiten/Unfälle sind nun im Griff. Leider zunächst ohne ärztliche Hilfe - man sucht noch oder auch nicht. Was kann man in einem 15 Minuten Gespräch ohne Untersuchung auch erwarten? Der häufigste Satz war immer, man hätte noch andere Patienten... wurde dann an eine wunderbare Psychologin überwiesen, die tatsächlich meinen schweren Husten und meine Schmerzen in den Griff bekam. Nebenbei wurde mir schriftlich attestiert, das ich ein völlig normaler Mensch bin, total harmlos. Immerhin. Und ich dachte immer Allgemeinmedizinerinnen seien für eine Lungenentzündung das Mittel der Wahl. Umso dankbarer bin ich der Frau Dr. Psychologin, wir haben mit Naturheilkunde den Husten besiegt. Saftkuren, hochdosierte Vitamine, Magnesium, Hagebuttenpulver und Schwarzkümmel-Öl haben das Wunder vollbracht. Vorangegangen war ein spezieller Bluttest, der privat zu zahlen war (18 Euro) und für einige AHA Momente sorgte. Die beiden zuvor angeordneten Blutbilder (Krankenkasse) waren unauffällig. Zuvor hatte ich fast 6 Monate ein kleines Vermögen und auch Rezepte völlig sinnlos in die Apotheke getragen. Die linke Hand macht noch Probleme, aber das ist auszuhalten. Mir scheint, das wird ärzteseitig auch erwartet. Ich werde auf keinen Fall regelmäßig Schmerzmittel schlucken. Ich trainiere eisern mit den Fingern, Pianistin werde ich wohl nicht mehr. Ich hoffe Euch bald wieder mit Wolle-Texten zu bereichern... Liebste Grüße Netti PS: Mein Fazit aus dieser nicht enden wollenden Krankengeschichte: Die Standarduntersuchungsmethoden der Krankenkasse greifen nicht. Immer deutlicher wird auch, das Frau-sein nachteilig beim Arzt ist.
Mehr Beiträge