Schöne Schafe - Coburger Fuchs

Teilen

GLÜCK für handspinnerInnen

(*) Bild: Mit freundlicher Genehmigung der AG Fuchsschaf

Sind sie nicht wunderhübsch?! So, wie sie hier im Bild von der Sonne angestrahlt, ganz entspannt zusammen stehen? Ich möchte am liebsten ins Bild greifen und losstreicheln... wenn sie mich lassen.


Beinahe wären sie ausgestorben - in den 20er/30er Jahren gab es nur noch ganz wenige Tiere - hätte sie nicht Otto Strizel, ein Tuchfabrikant genau nach einem so bodenständigen, heimischen Schaf, geeignet für Mittelgebirgsregionen - besser gesagt, dessen Wolle gesucht.... er begann mit 30 Tieren. Noch in den 80er Jahren galt die Erhaltung der Rasse als nicht sichergestellt. Aber Dank unermüdlicher Arbeit von Züchtern, Idealisten, Hobbyisten sind es heute mehr als 2.000 Tiere in Bayern.


Die ganze, interessante Geschichte findest Du hier:  AG Fuchsschaf


Meine Neugier, die Liebe zur Wolle und zur Vielfalt macht mich zu einem großen Fan der alten Haustierrassen. deshalb brauchte ich unbedingt diese wunderschöne Wolle im Shop. Schon beim Auspacken des ersten Testmusters war ich begeistert von der natürlichen Färbung der Fasern, den rötlichen Nuancen. Etwas ganz Besonderes, fast zu schade zum Färben. Ein paar Kammzüge biete ich deshalb in Natura an. Musste aber unbedingt ausprobieren, wie sie auf Färbungen reagieren. Ganz ausgezeichnet!


Auf den Infoseiten findest Du weitere, spannende Informationen über die Tiere und ihre Fasern.


Und hier nun ein paar Eindrücke, ein Klick auf das Bild führt in den Shop.


Annett Krohm • 18. Juni 2022

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
von Annett Krohm 19. Juli 2025
Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti
von Annett Krohm 12. Juli 2025
Liebe geduldige Freundinnen, von 100% kann noch keine Rede sein, aber 80% der Krankheiten/Unfälle sind nun im Griff. Leider zunächst ohne ärztliche Hilfe - man sucht noch oder auch nicht. Was kann man in einem 15 Minuten Gespräch ohne Untersuchung auch erwarten? Der häufigste Satz war immer, man hätte noch andere Patienten... wurde dann an eine wunderbare Psychologin überwiesen, die tatsächlich meinen schweren Husten und meine Schmerzen in den Griff bekam. Nebenbei wurde mir schriftlich attestiert, das ich ein völlig normaler Mensch bin, total harmlos. Immerhin. Und ich dachte immer Allgemeinmedizinerinnen seien für eine Lungenentzündung das Mittel der Wahl. Umso dankbarer bin ich der Frau Dr. Psychologin, wir haben mit Naturheilkunde den Husten besiegt. Saftkuren, hochdosierte Vitamine, Magnesium, Hagebuttenpulver und Schwarzkümmel-Öl haben das Wunder vollbracht. Vorangegangen war ein spezieller Bluttest, der privat zu zahlen war (18 Euro) und für einige AHA Momente sorgte. Die beiden zuvor angeordneten Blutbilder (Krankenkasse) waren unauffällig. Zuvor hatte ich fast 6 Monate ein kleines Vermögen und auch Rezepte völlig sinnlos in die Apotheke getragen. Die linke Hand macht noch Probleme, aber das ist auszuhalten. Mir scheint, das wird ärzteseitig auch erwartet. Ich werde auf keinen Fall regelmäßig Schmerzmittel schlucken. Ich trainiere eisern mit den Fingern, Pianistin werde ich wohl nicht mehr. Ich hoffe Euch bald wieder mit Wolle-Texten zu bereichern... Liebste Grüße Netti PS: Mein Fazit aus dieser nicht enden wollenden Krankengeschichte: Die Standarduntersuchungsmethoden der Krankenkasse greifen nicht. Immer deutlicher wird auch, das Frau-sein nachteilig beim Arzt ist.
Mehr Beiträge