Bauchgefühl

Teilen


'Die Seele spürt, 

ob das was sie in sich aufnimmt,

mit ihren eigenen Sein verträglich und 

dafür förderlich ist oder nicht. 

Edith Stein'


'Zeiger Gedanken, bängliches Schwanken, weibisches Zagen - macht Dich nicht frei...

Goethe'


'Das Glühen des Herzens ist mehr wert als das Glänzen des Verstandes. Bernhard von Clairvaux'

Eine kleine Anregung

Oi, das war schwierig ein Bild für diesen Beitrag zu finden, so ganz ohne Diät-Werbung oder Baby-Romantik. Manchmal habe ich das Gefühl das zwar jeder einen Bauch hat, aber alle ihn irgendwie nicht wollen. Dabei ist es so ein sinnlich, zartes Wesen und hilft so oft beim Denken und Fühlen. Ok - je nach Definition, sollte ich hinzufügen. Gemeint ist gerade nicht der Magen-Darm-Trakt, der ein absolut wichtiges Thema wäre, nur gerade nicht in diesem Augenblick.


Wir kennen es alle: Irgendetwas stimmt nicht. Es fühlt sich nicht gut an, was da gerade passiert. Ohne es genau benennen zu können. Nicht selten wird es der Seele, dem Herzen und oder dem Bauch zugeschrieben. Tja, wo wohnt die Seele? Im Kopf? Im Herzen? Im Bauch? Ich hoffe überall.


Oder es hüpft und singt in mir ein Lied, eine Idee, ein Gefühl. Etwas fühl sich echt und gut an. Ich werde ruhig bei dem Gedanken, bin angekommen. Der Verstand spricht ein Machtwort - na gut, heute nicht. Oder?! Ich werde nervös, gar aufgeregt. Ich tue es einfach! So begann NettisNadelkunst.


Macht es Sinn? Fragt der Verstand. Keine Ahnung! Ist das wichtig?! Ich bin gewohnt wirtschaftliche Dinge rational zu betrachten, zu rechnen, zu analysieren. Ausgebildet an einer polytechnischen Schule sowieso. Später als (ehemalige) Vorgesetzte mit Verantwortung für ein Budget noch mehr. Da ist kein Platz für Bauchgefühle! Oder? Oh doch!


Ohne Herz wird das nämlich kein stimmiges, gutes Budget. So meine Erfahrung. Wir Menschen sind keine Formeln und Theorien, wir sind zuweilen unberechenbar, wir sind lebendig. Warum sollte also das Herz draußen bleiben? Warum hat Verstand immer nur etwas mit dem Kopf, mit Rationalität und Effizienz zu tun? Glücklicher Weise wurde mittlerweile die emotionale Intelligenz entdeckt.


Ich denke das erst das Zusammenwirken von Herz und Kopf (von Bauch und Kopf) uns zu ganz eigenen Persönlichkeiten macht. 


Bei allen Herausforderungen, die wir uns täglich stellen müssen brauchen wir dringend eine Stimme, die uns Freude und Ruhe verheißt, der inneren Unruhe mit Mut und Gelassenheit entgegen geht. Hören wir also auf unseren Bauch! Ich glaube, der Schlüssel dafür ist Vertrauen - nicht wie eine "Alles wird gut"- Kalenderspruch-Phrase - sondern, das ich mich getragen weiß. Immer, jederzeit. Ja, ich glaube.


Den Goethe hat mir mein kluger Opi in mein Poesie Album geschrieben, da war ich noch in der Grundschule. Danke Opi

Annett Krohm • 15. März 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
von Annett Krohm 19. Juli 2025
Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti
von Annett Krohm 12. Juli 2025
Liebe geduldige Freundinnen, von 100% kann noch keine Rede sein, aber 80% der Krankheiten/Unfälle sind nun im Griff. Leider zunächst ohne ärztliche Hilfe - man sucht noch oder auch nicht. Was kann man in einem 15 Minuten Gespräch ohne Untersuchung auch erwarten? Der häufigste Satz war immer, man hätte noch andere Patienten... wurde dann an eine wunderbare Psychologin überwiesen, die tatsächlich meinen schweren Husten und meine Schmerzen in den Griff bekam. Nebenbei wurde mir schriftlich attestiert, das ich ein völlig normaler Mensch bin, total harmlos. Immerhin. Und ich dachte immer Allgemeinmedizinerinnen seien für eine Lungenentzündung das Mittel der Wahl. Umso dankbarer bin ich der Frau Dr. Psychologin, wir haben mit Naturheilkunde den Husten besiegt. Saftkuren, hochdosierte Vitamine, Magnesium, Hagebuttenpulver und Schwarzkümmel-Öl haben das Wunder vollbracht. Vorangegangen war ein spezieller Bluttest, der privat zu zahlen war (18 Euro) und für einige AHA Momente sorgte. Die beiden zuvor angeordneten Blutbilder (Krankenkasse) waren unauffällig. Zuvor hatte ich fast 6 Monate ein kleines Vermögen und auch Rezepte völlig sinnlos in die Apotheke getragen. Die linke Hand macht noch Probleme, aber das ist auszuhalten. Mir scheint, das wird ärzteseitig auch erwartet. Ich werde auf keinen Fall regelmäßig Schmerzmittel schlucken. Ich trainiere eisern mit den Fingern, Pianistin werde ich wohl nicht mehr. Ich hoffe Euch bald wieder mit Wolle-Texten zu bereichern... Liebste Grüße Netti PS: Mein Fazit aus dieser nicht enden wollenden Krankengeschichte: Die Standarduntersuchungsmethoden der Krankenkasse greifen nicht. Immer deutlicher wird auch, das Frau-sein nachteilig beim Arzt ist.
Mehr Beiträge