Grüße nach Utopia

Teilen

Maskenball

Masken sind schon seit einem Jahr Realität, Alltag in meinem Leben. Zunächst selbst genäht mit dem guten Schnitt von Burda (Dankeschön!), dann OP-Maske nach einem Bericht im Fernsehen (NDR), nun FFP2. 

Als ich vor 4 Tagen zum ersten Mal eine FFP2 Maske trug bekam ich zunächst Platzangst, mir wurde schlecht. Aber ich wollte unbedingt und so habe ich geübt, sie immer wieder kurz aufgesetzt und siehe da - ich gewöhnte mich daran. Jetzt kann ich sie ohne Probleme aufsetzen. Positiv ist natürlich die höhere Schutzfunktion, aber auch das meine Brille nicht mehr beschlägt ist eine große Erleichterung. Hier eine super Anleitung zum Umgang mit ihnen. 
Verstanden. Aber wie setze ich das alles in meinem Alltag um? So viele Infos, die sich jeden Tag auch etwas verändern (logisch), aber so langsam wird es viel... es nervt und macht mich nervös. 

Habe mit meinem Mann ein wenig herumprobiert und eine gute Lösung gefunden. Wir haben einen Schrank-Tassenhalter umfunktioniert. Beschriftet nach Vorschlag der Uni Münster und meiner Freundin (Danke). Hier können die Masken im Flur auslüften und trocknen, sind griffbereit wenn man das Haus verlässt. Das Dokument das mich auf die Idee brachte nochmals hier (klicke). Die Tüten hebe ich auf und verwende sie unterwegs, um die Maske nicht offen in der Tasche zu tragen. 
jetzt mache ich mir noch einen Vermerk im Kalender, wann in 5 Wochen alle Masken zu entsorgen sind: 

Start am         Montag 25. Januar 2021 
Wechsel am  Sonntag 28. Februar 2021

Bauchschmerzen macht mir der zu erwartende Müllberg. Aber nicht nur das: Wie muss es all den Menschen gehen die keinen Zugang zu all den Hilfen haben, deren Länder keine Milliarden mal eben auf der hohen Kante haben?! Was ist mit den Menschen in Flüchtlingslagern? 


Ich habe einen Traum - wir alle fangen an als Menschheit zu denken - ich weiß... Utopia...

Ein erster (zaghafter) Schritt gibt mir Hoffnung, der Impfstoff wir über die EU eingekauft - was wäre wenn die ausschließlich UNO einkaufen dürfte? Was wäre wenn alle Länder nur über diesen Weg Impfstoff bekämen und zwar konsequent? Ich weiß...naiv...

der Schwarzmarkt würde blühen und schlimmeres, denn die Änderung die ich meine muss in unseren Hirnen und Herzen stattfinden....Ich weiß...UTOPIA...wie schade. Es gab da mal einen, vor etwa 2021 Jahren... 

Annett Krohm • 24. Januar 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 7. Februar 2025
Der Lieblings-Teeladen in Kirchheim veranstaltet regelmäßige Tee Parties, an einer hatte ich das Glück, teilnehmen zu dürfen. Es werden themenbezogen verschiedene Tees aus dem Sortiment der TeeSchwestern vorgestellt. In lockerer Atmosphäre bereitet man die verschiedenen Tees gemeinsam zu und verkostet sie. Teesomeliére Isabel beantwortet dabei alle Fragen rund ums Thema Tee. Termine: 08. Februar - Matcha mix & match - leider schon ausgebucht 19. Februar - Detox Time 12. März - Fit in den Frühling 14. Mai - Fruchtiger Frühsommer 03. Juli - Eiskalte Genussmomente Kosten: 18€ pro Person Link zur Anmeldung: Klick Adresse: TeeSchwestern - Schuhstrasse 3 - 73230 Kirchheim
von Annett Krohm 27. Januar 2025
und wir haben Familienrat gehalten und geantwortet: Ja, warum eigentlich nicht? Wir öffnen unser kleines, feines Wohnzimmeratelier ein- bis zwei-Mal im Monat. 2025 ist dabei ein Test, wir entscheiden danach neu. Zu sehen und kaufen gibt es alle NettisNadelkunst Garne und Spinnfasern, sowie sämtliches Zubehör. Zu finden unter der bekannten Adresse, immer Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir befinden uns in der ersten Etage, ohne Fahrstuhl (leider). NettisNadelkunst Max-Eyth-Strasse 31 73230 Kirchheim/Teck Wegweiser führen Dich an Öffnungstagen direkt in die gute Stube. Bitte keine Haustiere mitbringen - wir sind Allergiker. Und hier kommen die Termine:
von Annett Krohm 2. Januar 2025
Die längere Pause zwischen den Jahren war die richtige Gelegenheit, um endlich einmal alle losen Enden zu verbinden. Jetzt sind alle noch im alten Jahr gefärbten Garne im Shop. Endlich - es lag wie ein riesiger Berg vor mir und schien schier kein Ende zu nehmen. Selbst & ständig... da ist etwas dran. Neben den tollen Kerzenständern, sind noch weitere Neuheiten in den Shop eingezogen: Klöppelgarn in kleiner Aufmachung, Socken-Duos oder herrliche Alpaka Yak Seide. Letztere softer und zarter als Mohair. Ein Traum! Nachdem auch die handgesponnenen Garne so stark abgenommen hatten, habe ich auch hier losgelegt und gezwirnt, gebadet, getrocknet, gemessen und Bilder gemacht. Jetzt gibt es jede Menge dickere Garne neu im Shop, einfach perfekt für die kalten Tage. Ein Klick auf das Bild zeigt Dir alle Infos im Detail. Viel Spaß beim Stöbern, Deine Netti
Mehr Beiträge