HANDARBEITS-WÖRTERBUCH
* Englisch - Deutsch *
Zum Einstieg empfehle ich eine Anleitung zu wählen, die auf Deutsch und auf Englisch vorhanden ist. Dann versuche nach der englischen Anleitung zu arbeiten. Habe aber die Deutsche zur Hand, sobald Du nicht weiter kommst.
Achtung! Englisch ist nicht gleich Englisch. Das US-Amerikanische unterscheidet sich vom Britischen Englisch zum Teil erheblich. Besonders Häkler*innen sollten aufmerksam lesen, ob es sich um eine US-Anleitung oder eine aus Großbritannien handelt. Beim Stricken ist es nicht so gravierend. Hier sollte nur auf die Angaben der Nadelstärken genau geachtet werden.
Wir verwenden hier alle Begriffe, die NettisNadelkunst in ihren privaten Anleitungen finden konnte. Bestimmt sind das noch nicht alle! Netti würde sich sehr freuen, wenn Du interessante, hilfreiche Begriffe beisteuern würdest. Eine kurze Mail genügt (Klick). Ganz lieben Dank!
Serviceliste
-
AListenelement 1
- a / an - ein
- alternate - abwechseln(d)
- afghan - Decke
- after - danach
- and - und
- approximate (approx.) - ungefähr
- armhole - Armausschnitt
- as - wie
- at the same time - gleichzeitig
-
BListenelement 2
- back - Rückseite, Rückenteil, zurück
- back and forth - hin und zurück
- backround color - Farbe des Hintergundes, Hauptfarbe, Grundfarbe
- in the back(round) of a stitch - in den hinteren Teil der Masche einstechen (verschränkt stricken)
- back stitch - Rückstich
- backward loop cast on - Aufschlingen von Maschen
- basketweave - klassisches Karomuster aus rechten und linken Maschen
- beginning - Beginn, Anfang
- behind - hinten, dahinter
- bind(ing) off - abketten
- blanket stitch - Knopfloch-Stich
- bobble - Noppe
- border - Rand, Kante
- body - Hauptteil des Pullovers, ohne Passe oder Arme
- Bouillion stitch - Knötchen Stich
- button - Knopf
- button hole - Knopfloch
- by - von
-
CListenelement 3
- cable - Zopf
- cable needle - Zopfnadel
- cardigan - Strickjacke
- cast off - abketten
- cast on - anschlagen
- chain - Luftmasche
- chain stitch - Kettstich
- chart - Zählmuster, Diagramm
- checkerboard - Karomuster, häufig schwarz/weiß
- circular needle - Rundstricknadel
- circs(s) - umgangssprachlich für Rundstricknadel
- cirular knitting - in der Runde stricken
- collar - Kragen
- continue - fortsetzen
- cord - Kordel
- crochet - häkeln
- crochet hook - Häkelnadel
- cross - kreuzen
- cross stitch - Kreuzstich
- cuff - Ärmelbündchen
-
D
- decrease - abnehmen
- description - Beschreibung
- double crochet - feste Masche*
- double pointed needles (DPNs) - Nadelspiel, Strumpfstricknadeln
- drop - fallen lassen
-
E
- each , every - jede(r)
- edge - Rand, Kante
- edge stitch - Randmasche(n)
- embroidery - sticken
- even - gerade (Anzahl)
An even number of stitches = eine gerade Maschenanzahl.
-
F
- fasten off - abketten
- finishing - beenden
- flat - flach
- (knitting) flat - in Hin-und Rückreihen stricken (nicht in der Runde)
- fold over - umklappen, umlegen
- follow - folgen
- following - folgende(r), nächste(r)
- follows - folgt
- French knot - Knötchenstich
- fringe(s) - Fransen
- front - Vorderteil
-
G
- Gansey - besondere Art von Pullover
- garter stitch - kraus rechts stricken
- gauge - Maschenprobe
- glove(s) - Handschuh(e)
- gram - Gramm
- gusset - Zwickel
-
H
- half - halb
- hem - Saum
- herringbone stitch - Hexenstich
- hook - Haken
-
I - J
- i-cord - gestrickte Kodel oder Schnur
- in back of a stitch - von hinten in eine Masche (einstechen, stricken)
- inch - Zoll (Maßeinheit)
- increase - zunehmen
- insert - etwas hinein/hinzu geben, aber auch einstechen
- invisible - unsichtbar
- jacket - Jacke (Anzug oder Kostüm-Stil)
- join - verbinden oder teilnehmen
- join into a ring - zur Runde schließen
-
K
- KNIT - Stricken
- knit - rechte Masche(n)
- kitchener stitch - Maschenstich
- knit 2 (stitches) together (K2TOG) - 2 Maschen rechts zusammen stricken
- knit into back - rechts verschränkt stricken
-
L
- lace - Spitze, Lochmuster, Ajour
- ladder stitch - Matratzenstich
- leave - zurück lassen, ruhen lassen z.B. leave stitches on waste yarn = lasse die Maschen auf einem Hilfsfaden (zurück)
- loop - Schlaufe, Schlinge
-
M
- main - haupt
- main color - Hauptfarbe
- Make 1 - 1 Masche zunehmen
- making up - fertigstellen
- mattress stitch - Matratzenstich
- miss (a stitch) - überspringen
- measurement - Maß, Größe
- moss stitch - Perlmuster
-
N
- neck - Halsausschnitt
- needle - Nadel
- next row - nächste Reihe
- next round - nächste Runde
-
O
- odd - ungerade
- opening - Öffnung
- ounce(s) - Unze (Maßeinheit)
-
P - Q
- purl - linke Masche(n) stricken
- pass ... over - Überzug
- pattern - Muster, Anleitung
- pick up loops - Maschen aufnehmen (aus dem vorhandenen Gestrick)
- picot - Mäusezähnchen
- pocket(s) - Tasche(n) (in einem Kleidungsstück)
- pocket lining - Taschenverstärkung, zumeist Boden oder Rückwand, das Innere einer eingearbeiteten Tasche
- polo neck - Polo Kragen
- project - Projekt, im Englischen wird der Komplexität der Handarbeit Respekt erwiesen, indem es nicht unbedingt als Hobby, sondern vor allem als Projekt dargestellt wird.
- project bag - Strickbeutel oder Tasche
- purl into back - links verschränkt stricken
- purl into back and front - Masche verdoppeln
- put stitches on hold - Maschen stilllegen
-
R
- remaining - restliche, übrige
- repeat(ing) - wiederholen
- reverse stockinette - glatt links
- right side - rechte Seite bzw. Vorderseite
- round knitting - Rundstricken
- row - Reihe
- round - Runde
- running stitch - Steppstich
-
S
- slip one - eine Masche abheben
- slip slip knit (SSK) - 2 Maschen nacheinander abheben, dann gemeinsam abstricken (so wurde nun eine Masche abgenommen) - oft als Gegenspieler zu 2 Maschen rechts zusammen stricken (K2TOG) verwendet
- slip one as if to knit - eine Masche wie zum Rechtsstricken abheben
- slip one as if to purl - eine Masche wie zum Linksstricken abheben
- slip stitch - Hebemasche (Stricken) und Kettmasche (Häkeln)
- sleeve(s) - Ärmel
- sleeves island - Umgangssprachlich für die Langeweile, die das doppelte und langwierige Stricken von Ärmeln ausdrücken soll.
- stem stitch - Stielstich
- stitch(es) - Masche(n)
- stitchholder - Maschenraffer, Maschenhalter
- stitch marker - Maschenmarkierer
- stocking stitch / stockinette - glatt rechts stricken
- straight - gerade
- (to) swatch - Maschenprobe (anfertigen)
-
T
- tassle - Quaste
- tension - Fadenspannung
- three-needle-bind-off - Abkettmethode, bei der 2 Nadeln mit Hilfe einer Dritten, gleichzeitig abgekettet werden
- through - durch (etwas hindurch)
- through the back loop (tbl) - durch das hintere Maschenglied hindurch - gemeint ist das verschränkte Stricken
- throw - Überwurf, Tagesdecke über einem Bett
- time(s) - mal, so und so oft
- toe - Zeh
- together (tog) - zusammen
- top - oben
- top of stitch - Kopfmasche beim Häkeln
- turn - wenden
- turtle neck - besondere Kragenform
- twist - drehen
- twist stitches - Maschen kreuzen oder drehen
-
U - W
- unite - verbinden
- vest - Weste
- vice versa - umgekehrt
- weave - weben
- weave in - einweben
- whipstitch - Überwendlicher Stich
- wrap - wickeln
- wrong side (WS) - linke Seite der Arbeit (Rückseite)
-
X - Z
- yarn - Garn, Arbeitsfaden
- yarn in the back - Arbeitsfaden hinter der Arbeit
- yarn forward - Arbeitsfaden vor der Arbeit
- yarn in front - Arbeitsfaden nach vorne
- yarn over - Umschlag
- yarn over needle - Umschlag
- yarn around needle - Umschlag
- yoke - Schulterpartie, Passe eines Raglans