Die richtige Spindel finden
Teilen

Die richtige Spindel finden
Ich liebe das Handspinnen! Ganz besonders liebe ich Handspindeln: ich finde das Material wundervoll, finde die vielen Formen spannend, kleine Details, die kunstvolle Verarbeitung, sie sind so klein und haben doch die Welt verändert! Ohne diese Entdeckung liefen wir noch mit Fell rum...
Aber, ich muss zugeben, ich kaufe Spindeln nicht allein wegen ihrer Funktion, sondern einfach weil ich sie so schön finde. Es hat einige Zeit gedauert bis mir klar wurde warum meine Spinnprojekte stets verbesserungswürdig waren entweder weil sich das Spinnen ewig hinzog oder irgendwie dauernd die Fasern nicht so wollten wie ich mir das gedacht hatte. Irgendwann hat es "Klick" gemacht, einmal besser anzusehen was meine Spindel im Detail kann und welche Fasern am besten zu ihr passen.
Natürlich ist es wundervoll, wenn Spindel und Faser in ihrer Optik harmonieren, am besten noch mit farblich abgestimmten Projektbeutel...hüstel. Das sieht zwar schön aus, garantiert aber keinen Erfolg. Letztlich ist eine Spindel ein Werkzeug, salopp gesagt: wir nehmen auch keinen Hammer wenn wir eine Schraube eindrehen möchten.
So, wie finde ich nun die richtige Spindel? Mit ein paar ganz sachlichen Fragen:
- Was für ein Garn soll es werden?
- Welche Spinntechnik beherrsche ich oder möchte ich lernen?
- Welche Garnstärke soll es werden?
- Welche Fasern verwende ich?
- Wieviel Garn möchte ich spinnen?
- Wo werde ich spinnen?
Ich gehe im Detail auf diese Fragen auf meinen Handspindel - Seiten
ein, sie sollen Dir helfen die Lieblingsspindel zu finden, für noch mehr Freude beim Spinnen.
websitebuilder • 17. April 2020
Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.
Maximilian Kolbe

Die lange Zeit der Abwesenheit war ich natürlich nicht untätig: Ich habe aufgeräumt und dabei sehr viele, sehr schöne Handarbeits-Bücher aus meinem Fundus in den Laden eingestellt. Sie gibt es teilweise gar nicht mehr zu kaufen. Alle natürlich zu Sonderpreisen, so gut wie alle sehen unbenutzt aus. Der Buchverkauf soll hier natürlich nicht zur Regel werden - es handelt sich um Einzelstücke aus meinem privaten Bücherregal. Ich könnte auch Ebay nutzen, aber hier passen sie besser zum Thema. Also wenn weg, dann weg. Du findest sie gleich auf der Startseite des Shops oder in der Fundgrube . Viel Spaß beim Stöbern! Deine Netti