Ich gestehe...

Teilen

... ich liebe Kaffee - besonders den am frühen Morgen, ganz allein in Ruhe nix tun - nur mein Kaffee und ich. So fange ich am liebsten meine Tage an. Der zweitliebste Kaffee ist der, den ich mit Freunden trinke. Gesellig beim Handarbeiten oder einfach nur zum Quatschen. 


Lade mich doch mal zum Kaffee ein!


Mein erster Kaffee war ein türkisch aufgebrühter und schmeckte fürchterlich bitter, war viel zu heiß! Es war Kaffeepulver in einem Kaffeebecher mit heißem Wasser oben drauf. Spannend, man musste warten bis sich der gemahlene Kaffee am Boden absetzte, es roch wirklich gut. Aber der Geschmack... Ich war trotzdem fasziniert, irgendwie ein Schritt in Richtung erwachsen werden.


So richtig fing das Kaffee trinken in der Ausbildung an, da war er allgegenwärtig, besonders wenn man im Hotelgewerbe lernt. So manche Nachtschicht oder 10-Tage-Arbeitswoche wäre ohne Kaffee undenkbar gewesen. Zunächst mit allem, vor allem 3 (!) Löffel Zucker.


Nicht lange und ich hatte eine richtige Zuckersucht, das musste sofort aufhören! Ich habe aus Angst mich nicht kontrollieren zu können überall Zucker weggelassen, auch Süßstoff kam nicht in Frage. Andere Alternativen kannte ich in den 1990er Jahren nicht, also Augen zu und durch. Nach einigen Wochen war der Spuk vorbei und ich brauchte keinen extra Zucker mehr, bis heute. Es schmeckt mir nicht.


Du wirst fragen (besonders als Podcast-Zuschauer): "Und was ist mit Tee?!" Tee trinke ich zur Entspannung, wenn es gemütlich wird, für einen besonderen Moment. Ich zelebriere es, habe bestimmte Tassen dafür. In letzter Zeit sind Teebeutel hinzu gekommen. Es gibt mittlerweile tolle Qualitäten, auch als Teebeutel. Mein Reformhaus ist super aufgestellt. Bevorzuge aber nach wie vor lose Blatt-Tees ohne künstliche Aromen.


Lade mich doch mal zum Kaffee ein - ein Klick auf eines der Kaffee-Bilder bringt Dich zur Seite von Ko-Fi. Sie machen es möglich, schnell und ohne viel Tamtam.


Dankeschön,

Deine Netti

Annett Krohm • 5. Februar 2021

Hoffnung sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

Maximilian Kolbe


von Annett Krohm 3. September 2025
ES ist soweit
von Annett Krohm 3. August 2025
jetzt regelmäßig geöffnet:
von Annett Krohm 25. Juli 2025
Nicht nur bei den Büchern wurde aussortiert, auch die älteren, dicken Garne sind zum Teil im Sale. Leicht zu finden auf der Titelseite des Shops . Die guten Bücher sind wieder in den Flohmarkt-Teil des Shops umgezogen und warten dort auf die neuen Besitzer.
Mehr Beiträge